Inhaltlich war der Tag in einen theoretischen Teil am Vormittag und einen praktischen am Nachmittag aufgeteilt. In der Theorie wurden Gesetzte, Gefahren an der E-Stelle, Verhalten an der E-Stelle, Selbstschutz und die Dokumentation im Rettungsdienst durch Herrn Kirchner vermittelt. Frau Dr. Späte hielt im Anschluss daran ein sehr interessanter Vortrag zum Thema: "Psychologie im Rettungsdienst - der Retter und der Gerettete".
Eine halbe Stunde Mittagspause und weiter ging es im Stationsbetrieb.
Station 1: Wie trage ich richtig - das Tragetuch und der Patient. Im Stuhl die Treppe rauf und wieder runter, auf der Trage unterwegs und das Umlagern wurden hier geübt und demonstriert.
Station 2: Hier wurden sehr eindrucksvoll die täglichen kleinen Dinge im Rettungsdienst dargestellt, an die man denken sollte; es aber nicht immer tut. Mit einzelnen Teilnehmern in der Rolle des Patienten, wurde nun der Ablauf eines Einsatzes simuliert. Begonnen wurde mit dem Anfassen und "Verkabeln" ohne großes vorheriges Ansprechen, das Umlagern ohne Vorwarnung, das Werfen der Infusion auf die Beine bis hin zum Einladen in den RTW inklusive einer Fahrt in diesem. Hierbei wurde, auf Grund der passiven Erfahrung, das Verständnis für den Patienten vertieft und auch durch die Teilnehmer als sehr gute Erfahrung bewertet.
Station 3: Wie lege ich Stifneck, Verbände und Schienen richtig an? Vakuummatratze und Schaufeltrage als Einheit. Was kann ich sonst noch damit anfangen? Das KED System und Lösungsvorschläge, die aus der Erfahrung in der Praxis übernommen wurden.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag. Dies fanden nicht nur die Lektoren; auch seitens der Teilnehmer wurden ausschließlich positive Bewertungen abgegeben. Dies ist für uns natürlich Zeugnis genug, diesen Tag im nächsten Jahr erneut anzusetzen.
An dieser Stelle herzlichen Dank an die Ausbilder für Ihr Arrangement und Einsatzbereitschaft
in der Vorbereitung und Durchführung zu diesem Tag. Hierbei insbesondere:
Frau Dr. Späte; Herrn Biereige, ASB Erfurt; den Herren Schwolo und ? von der JUH Erfurt;
Herrn Thomaß von der Ambulanz Erfurt GmbH; Herrn Klipstein vom MHD Erfurt und dem ÄLRD, Herrn Hochberg.
Jörg Kirchner